🎁 Jetzt keine Versandkosten innerhalb Deutschland 🎁

kindergeburtstag SCHMETTERLING


Deine Mottobox  für einen Kindergeburtstag mit Schmetterlingen, Feen und Pilzen

Kindergeburtstag MIT FEEN & SCHMETTERLINGEN


Die Kindergeburtstagsdeko für die Schmetterlings- und Feenparty begeistern mit einer sanften Farbwelt. Und damit es ein richtiger Schmetterlingsgeburtstag wird, bekommen eure kleinen Gäste sogar Schmetterlingsflügel! Aber das ist natürlich noch nicht alles. Mit tollen Spielen und Bastelvorlagen tauchen die Kinder ins Feen- und Schmetterlingsland ein. Bezaubernde Kindergeburtstagsdeko und leckere Schmetterlingsmuffins runden diese wunderschöne Kindermottoparty ab.

 

Die SCHMETTERLING PARTY BOX hat für dich bereits alles in einem Paket zusammengestellt, von schimmernden Schmetterlingseinladungen und der zarten Kindergeburtstagsdeko bis hin zu traumhaften Mitgebsel, Spielen und Rezepte. 

EINEN SCHMETTERLINGS-Kindergeburtstag IN JEDER JAHRESZEIT feiern! 


Die ersten Vögeln zwitschern, Schmetterlinge fliegen und die ersten Blumen wachsen im Garten. Da stellt sich bei uns Erwachsenen ein herrliches Frühlingsgefühl ein. Und wenn du auch noch ein Kind hast, das im Frühling Geburtstag hat, dann ist eine Schmetterlingsparty die perfekte Idee für dein Kindergeburtstagsmotto. Einen Schmetterlingsgeburtstag kannst du aber auch zu jeder anderen Jahreszeit feiern. Das Thema kommt besonders bei den kleineren Mädels gut an. Da ist es dem Geburtstagskind ganz egal, welche Jahreszeit wir gerade haben :-). Auch in der kalten und tristen Jahreszeit, wo man er drinnen feiert, bringt ein Kindergeburtstag mit Schmetterlingen gute Laune. Ich habe für dich hier tolle Tipps, wie du einen gelungenen Schmetterlingsgeburtstag feierst.

WAS DU FÜR EINEN PERFEKTEN GEBURTSTAG ALLES BRAUCHST


Wenn du einen Schmetterlingsgeburtstag planst, solltest du vorher überlegen, wieviel Gäste dein Geburtstagskind einladen darf bzw. welche Kinder das Geburtstagskind gerne einladen will. Die Regel zum Beispiel bei den 4. Geburtstag auch nur 4 Gäste einzuladen und beim 5. Geburtstag maximal 5 Gäste einzuladen, geht da oftmals nicht auf. Aber es ist ja auch nur ein Richtwert und mit vielen Schmetterlingskindern zu feiern ist bei diesem Motto einfach toll. Ich finde nur wichtig, dass die Kinder auch eingeladen werden, die nicht nur eingeladen werden, weil man es selber will, sondern das Kind sollte hier wirklich selber entscheiden können, auch wenn es einem manchmal schwer fällt, dies zu akzeptieren. Im WOO-HOO Shop bekommst du einen Kindergeburtstag Schmetterling, der sowohl für einen Schmetterlingsgeburtstag als auch für einen Feengeburtstag geeignet ist. Mit schimmernden Schmetterlings Einladungen, einer zarten Farbwelt für die Tisch- und Raumdeko, Schmetterlingsflügel als Mitgebsel für die kleinen Partygäste und mit tollen Spiel- und Bastelvorlagen, Rezepten und wertvollen Tipps erhältst du ein Rund-Um-Sorglos-Partypaket für einen perfekten und stressfreien Schmetterlingsgeburtstag.
 


Tipp: Die SCHMETTERLING PARTY BOX von WOO-HOO eignet sich für Kinder ab 4 Jahren. 

11 HILFREICHE TIPPS


1. ORT DER PARTY

Überlege dir, wo du die Schmetterlingsparty feiern willst. Auf einer blumigen Sommerwiese, im heimischen Garten oder im kuschligem Wohnzimmer? Mit der richtigen Deko, wird es überall schön werden.

 


2. WER SOLL KOMMEN?

Wieviele Gäste sollen bei dem Kindergeburtstag Schmetterling eingeladen werden? Und sollen die Gäste im passendem Kostüm erscheinen? Oder verwandeln sich die Kinder erst auf der Schmetterlingsparty zu zarten Schmetterlingen?

 


3. EINLADUNG IM MOTTO

Bastel zusammen mit deinem Kind mottogerechte Einladungen für den Schmetterlingsgeburtstag, zum Beispiel bunte ausgeschnittene Schmetterlinge aus Papier oder Schmetterlinge, die du auf eine Karte klebst. Ob selbstgebastelt oder fertige Einladungskarten, wichtig ist bei einem Mottogeburtstag, das man schon bei den Einladungskarten das Motto der Geburtstagsfeier erkennen kann.

 


4. DEKO FÜR EINE PERFEKTE STIMMUNG:

Kümmere dich frühzeitig um passende Kindergeburtstagsdeko für den Schmetterlingsgeburtstag, damit der Raum oder der Garten auch ein bißchen geschmückt ist und man sich auch wirklich auf einer Schmetterlingsgeburtstagsparty fühlt. Denn die Kinder lieben es in eine andere märchenhafte Welt einzutauchen.

 


5. TISCHDEKO FARBLICH ABGESTIMMT:

Bei der Schmetterlingswelt sind viele Farben möglich. Ganz bunt oder doch eher eintönig?Mit zarten oder freundlichen oder bunten Farben liegst du aber immer richtig. Bunte Schmetterlinge oder Blumen könntest du aus Papier ausschneiden und den Tisch damit dekorieren. Namensschilder für die kleinen Gäste sind auch wichtig, damit es kein Streit gibt, wer wo sitzen darf. Du könntest dafür zum Beispiel zusätzliche Schmetterlinge aus Papier ausschneiden, diese mit Namen versehen und auf die jeweiligen Teller platzieren. Achte aber bei der ganzen Tischdeko darauf, dass die Farben harmonieren und es ein schönes Gesamtbild ergibt. Bei der Sitzordnung, darf natürlich das Geburtstagskind mitbestimmen.

 


6. GEBURTSTAGSKUCHEN ODER MUFFINS:

Backe einen Geburtstagskuchen der zum Thema passt. Also bei einem Kindergeburtstag mit Schmetterlingen, passt natürlich ein Kuchen der mit Schmetterlingen verziert ist oder ein Kuchen, der die Form eines Schmetterlings darstellt. Es geht nicht darum einen aufwendigen Kuchen oder ähnliches zu backen, sondern einfach was passendes zum Thema Schmetterling. Bei Pinterest gibt es ganz viele tolle und einfache Ideen, wenn ihr "Kindergeburtstag Schmetterling" im Suchbetreff eingibt. Die WOO-HOO Schmetterlings Partybox hat für dich bezaubernde Schmetterlinge aus Eßpapier, die deinen Lieblingskuchen oder deine Lieblingsmuffins zauberhaft dekorieren. Ein einfaches Cupcake Rezept mit den eßbaren Schmetterlingen, findest du im WOO-HOO Blog - ganz einfach zum Nachbacken.

 


7. SPIELE MIT SCHMETTERLINGEN:

Überlege dir passende Spiele für den Kindergeburtstag Schmetterling. Ein paar tolle Spiele findest du auch weiter unten.

 


8. AUS SCHMETTERLINGEN GROßARTIGES BASTELN:

Basteln mit Kindern am Kindergeburtstag ist immer wieder eine schöne Idee und kommt nicht nur bei Mädchen gut an. Die Kinder sind stolz, wenn sie ihr Selbstgebasteltes mit nach Hause nehmen dürfen. Eine Bastelidee, die ich bei Pinterest gefunden habe, möchte ich dir gerne unten näher beschreiben. Eine weitere Anleitung für eine kreative Bastelidee, die bei den Kindern sehr gut ankam, erfährst du in der SCHMETTERLINGS PARTY BOX.

 


9. ABENDESSEN MIT SCHMETTERLINGEN:

Und während die Kinder so schön basteln, kann man das vorbereitete Abendessen bereitstellen -natürlich passend zum Thema Schmetterling :-).


TIPP: Wenn du einen extra Basteltisch für die Kinder zur Verfügung hast, ist das natürlich perfekt. So kannst du in Ruhe das Abendessen für die hungrigen Schmetterlinge vorbereiten. Hier eignet sich je nach Alter der Kinder, eine Bierbank oder kleine Tische (zum Beispiel von Ikea).

 


10. SEKT UND HÄPPCHEN BITTE!

Wenn die ersten Eltern ihre Kinder abholen, sind oftmals die Kinder noch beim Essen, beim Basteln, beim Spielen oder wollen einfach noch nicht sofort mitkommen. Um die Wartezeit der Eltern zu verschönern oder auch um ein paar Worte mit den Eltern zu wechseln (oftmals ist man ja auch mit den Eltern befreundet), freuen sich diese bestimmt über ein Glas Sekt. Wer mag, kann hier noch kleine Häppchen vorbereiten. Da greift bestimmt jeder zu :-). Auf diese Weise lernt man auch Eltern kennen, die man bisher vielleicht noch nicht kennengelernt hat. Eltern glücklich - Kinder glücklich

 


11. MITGEBSEL ZUM WEGFLIEGEN:

Ein MUSS für die Schmetterlingskinder: Ein Mitgebsel. Die Kinder lieben es und freuen sich über ein paar Süßigkeiten und ein kleines Mitgebsel. Du kannst das Mitgebsel auch schon als Schatz für eine Schatzsuche einsetzen. In der SCHMETTERLING PARTY BOX werden die Kinder mit rosa Schmetterlingsflügel zum Anziehen überrascht. Eine kleine Herzchenschachtel kann noch mit leckeren Süßigkeiten befüllt werden. Zum Beispiel einer Esskette oder einem Lutscher. Oder du kannst kleine Glasfläschchen mit Korkdeckel kaufen und dort Feenstaub (Glitzerpuder, gibt es in verschiedenen Farben) reinfüllen und die Herzchenschachtel mit jeweils einer dieser funkelten Feenstaubkette (einfach den Flaschenhals mit einem Band versehen) befüllen. Diesen Feenstaub im Glasfläschchen kannst du auch wunderbar als Spielbelohnung einsetzen. Siehe dazu die Spiele unten.


TIPP: Und alles, was du für den perfekten Kindergeburtstag "Schmetterling" benötigst, bekommst du bereits alles in der SCHMETTERLING PARTY BOX. 

SCHMETTERLINGSSPIELE FÜR DEN Kindergeburtstag


Erst wenn alle Kinder an der Geburtstagsfeier da sind, geht die Party so richtig los. Geschenke werden ausgepackt, der Geburtstagskuchen wird gegessen usw. Aber diese Zeit, wenn die Gäste noch nicht alle da sind, kann man perfekt nutzen, um die Kinder in Schmetterlinge oder Feen zu verwandeln - die Kinder werden es lieben! Mit hochwertiger Schminke, Glitzer, Pinsel und Wasser, zauberst du tolle Schmetterlingsgesichter. Sind alle Schmetterlingskinder ausgehbereit, fliegen die kleinen Schmetterlinge mit ihrem Geburtstagsgeschenk auf einem Teppich oder Picknickdecke und das Auspacken kann beginnen. 


​​

GESCHENKE AUSPACKEN

Alle Kinder setzen sich im Kreis hin und haben ihr Geburtstagsgeschenk für das Geburtstagskind dabei. Das Geburtstagskind legt eine Flasche in die Mitte und dreht sie. Wenn die Flasche nun stoppt, zeigt der Flaschenkopf auf ein Kind. Dieses Kind darf nun sein Geburtstagsgeschenk dem Geburtstagskind übergeben und das Geburtstagskind darf das Geschenk auspacken. Nun darf das Kind, welches das Geschenk überreicht hat, die Flasche wieder drehen und so geht es immer weiter bis alle Geschenke ausgepackt sind. Ich finde es immer wieder ein super Startspiel, nicht nur für ein Kindergeburtstag für Schmetterlinge :-). Die Gäste können sich so besser kennenlernen und die Geschenke werden nicht alle auf einmal aufgerissen und bekommen auch mehr Beachtung.


 

SCHMETTERLING FLIEG ! 

Jedes Kind bekommt einen Stock als Griff. Daran ist mittig eine Schnur befestigt . An dem anderen Ende der Schnur, bindest du einen Schmetterling (es kann hier ein Spielzeug Schmetterling sein oder einem zum Vernaschen) fest. Lege nun alle Schnüre mit Griff und Schmetterling ausgerollt auf den Boden hin (die Griffe alle nebeneinander gereiht). Wer nun die Schnur mit dem Schmetterling als erster aufgerollt hat, hat gewonnen. (Griff mit Schnur und Schmetterling bitte unbedingt vorher vorbereiten).


Tipp: Du kannst auch die Schmetterlinge die Kinder selber basteln lassen, siehe dazu "basteln mit Schmetterlingen"


SCHMETTERLINGSBALL 

Dieses Spiel kannst du draußen oder drinnen spielen. Du benötigst hier nur einen großen Ball. Alle Kinder denken sich einen Schmetterlingsnamen (z.B. Zitronenfalter, Pfauenauge oder auch einen Fantasienamen) aus. Das Geburtstagskind steht in der Mitte des Kreises (die anderen Kinder bilden zusammen einen Kreis) und bekommt den Ball. Das Geburtstagskind wirft den Ball hoch und ruft einen Schmetterlingsnamen von einem Kind. Das Kind muss nun versuchen, den Ball zu fangen. Anschließend darf es den Ball wieder hochwerfen und ebenfalls einen Schmetterlingsnamen rufen. Das Spiel dauert so lange, bis alle Schmetterlingsnamen aufgerufen sind.

SCHÖNE SCHMETTERLINGE AM KINDERGEBURTSTAG BASTELN


Schmetterlinge aus Pappe oder Moosgummi kann man toll mit Glitzersteinen, Glitzerpuder und anderen tollen Materialien bekleben und bemalen. Hier stelle ich dir eine kleine süsse Idee vor. Ein weitere tolle Bastelidee mit Anleitung und Vorlage gibt es in der SCHMETTERLING PARTY BOX.

SÜSSER SCHMETTERLING ZUM VERNASCHEN


Ihr braucht hierfür: Zellophantütchen, naturbelassene Wäscheklammern, Filzstifte, bunte Chenilledrahte und Gummibärchen.


Vorab befüllst du jedes Tütchen mit den Gummibärchen, Jellybeans oder Smarties, so daß du die Wäscheklammer später noch die Tütchen damit Teilen (so entstehen dann die Schmetterlingsflügel) kannst beziehungsweise dazwischen klemmen kannst. Die Kinder bemalen nun die Wäscheklammer bunt an. Den Chenilledraht benutzt ihr für die Fühler der Schmetterlinge und klebt diese an die Wäscheklammer fest. Eine genaue Anleitung gibt es demnächst im Blog. Den gebastelten Schmetterling kannst du dann für das Spiel "Schmetterling flieg" benutzen bzw. die Süßigkeitentüte dann erst an die Klammer (unbedingt den Namen der Kinder drauf schreiben) befestigen - so bleibt es eine tolle Überraschung für die Kinder. Es entstehen wunderschöne individuelle Schmetterlinge, die die Kinder zu Hause vernaschen können.

donat-mit-schmetterlingen
Schließen (Esc)

Geburtstagswecker

Lass dich 6 Wochen vor der Kindergeburtstagsfeier erinnern von uns erinnern, dass du

Age verification

By clicking enter you are verifying that you are old enough to consume alcohol.

Suchen

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer.
Einkauf beginnen