kindergeburtstag DINOSAURIER
Die Mottobox für den Dino Kindergeburtstag
EINEN Kindergeburtstag FÜR ECHTE DINOFANS
ROARRR die Dinos sind da. Mit den passenden Mitgebsel und dieser hochwertigen Kindergeburtstagsdeko, die in Grün- und Brauntönen gehalten ist, wirst du in die Welt der Dinos entführt. Besonders Jungs aber auch immer mehr Mädchen sind fasziniert von den großen Giganten der Urzeit. Einen Kindergeburtstag mit Dinos zu feiern, wo Dinosaurierfans zu Forscher werden und den Spuren der Urzeitriesen folgen wird ein garantiert riesengroßer Spaß. Mit der DINOSAURIER BOX, musst du dich um fast nichts mehr kümmern, denn mit dieser Box wollen wir dir einen stressfreien Kindergeburtstag mit glücklichen Kindern bereiten. In der Dinobox ist alles drin, was du für einen stressfreien Kindergeburtstag brauchst und um Dinosaurierfans zu begeistern.


UND DAS IST ALLES IN DER BOX DRIN
- Dinoeinladungen als Bastelset
- eine fantastische Tischdeko, mit grüner Tischdecke, Konfettis, Dinospielfiguren, Holzteller und Besteck, einer kleinen Trinkflasche aus Glas ( in der du echtes Dinowasser reinfüllen kannst), Strohhalme und Servietten die perfekt zur Dinodeko passen.
- eine bereits fertig gedrehte Quastengirlande und ganz viel Luftballons für die Raumdeko
- eine Dinospielfigur und goldene Geburtstagskerzen, damit du einen dinostarken Kuchen backen kannst.
- und einer Give-away Box mit einem Dinoei, das der Dinoforscher aufschlagen kann, um einen kleinen Dino im Inneren des Eies zu befreien.
Und damit nicht genug, denn auf dieser Seite bekommst du noch tolle Spiele und Tipps für den Kindergeburtstag, der deine Dinosaurierfans begeistern wird!
DER DINOgeburtstag - FEIERN EINFACH GEMACHT
Der Dinogeburtstag ist auf jeden Fall ein sehr beliebtes Motto bei den Jungs. Und mit dieser tollen Kindergeburtstagsdeko, bei der man gleich mit den Dinos spielen kann, kommt auf jeden Fall keine Langeweile auf. Die Dinoeier, in denen sich kleine Dinos verstecken sind ein tolles Mitgebsel für die kleinen Partygäste. Die Dinoeier könnt ihr auch perfekt auf eure Dinosuche bereits im Spiel mit integrieren.
Und auch wenn ihr keine Meister im Backen seid, mit dieser Kindergeburtstagsdeko für den Kuchen, wirst du die Kinder begeistern und das Tolle ist dabei, daß du dein Lieblings-Kuchenrezept verwenden kannst.
Die grüne Welt der Dinos zauberst du mit der hochwertigen Kindergeburtstagsdeko, wie Konfettis, Luftballons, Quastengirlande und der Tischdecke. Und für echte Dinofans gibt es natürlich ein grünes Dinosauriergetränk. Die selbstgebastelte Dinoeinladung ist eine schöne Kindergeburtstagsidee, die bestimmt nicht in den Schubläden der Partygäste verschwindet.
Bestelle dir jetzt deine DINOSAURIER BOX, deine Partybox, in der bereits alles für deinen Dinogeburtstag dabei ist:
- Einladungskarten
- Tischdeko
- Kuchendeko
- Kindergeburtstagsdeko
- Mitgebsel
- Birthdayguide mit Spielen, Rezepten, Bastelideen, Tipps und mehr
IDEEN RUND UM DEN Kindergeburtstag DINOSAURIER
Du feierst einen Dinogeburtstag und suchst noch nach tollen Ideen, wie du die Kindergeburtstagsfeier gestalten sollst? Dann bist du hier genau richtig.
Mit diesen Spiel- und Bastelideen und Rezepten im Dinostyle werden die kleinen und großen Dinofans begeistert sein. Und wenn du noch keine passende Einladungen, Kindergeburtstagsdeko und Mitgebsel für deine kleinen Forscher gefunden hast und auch keine Zeit und Energie mit Suchen verbringen willst, dann habe ich für dich die perfekte Lösung: DINOSAURIER BOX
SCHATZSUCHE FÜR DEINEN Kindergeburtstag DINOSAURIER
Für echte Dino- und Forscherfans musst du unbedingt eine Schatzsuche vorbereiten, wo die kleinen auf Spurensuche gehen, Dinoknochen ausgraben und Dinos befreien müssen.
Hier ein paar Ideen für deine Schatzsuche:
AUF SPURENSUCHE
Bevor sich die Dinofans auf die Suche nach Spuren begeben, müssen diese erst einmal Fragen beantworten, um ihr Wissen über Dinos zu testen. Dieses kannst du in Form eines Dinoquizes gestalten.
Dinoquiz: richtig oder falsch!
1. Die Dinosaurier waren Vögel
2. Die Dinosaurier legten Eier
3. Der berühmte Tyrannosaurus Rex war 15 Meter hoch.
Die Dinofans müssen natürlich auf dieser Schatzsuche den Dinospuren folgen (die Dinoabdrücke kannst du zum Beispiel aus Pappe gestalten). Auf manchen Dinoabdrücken steht ein Hinweis oder eine Aufgabe (befestige hierzu einen Umschlag auf der Rückseite des Dinoabdruckes), die die Kinder lösen müssen.
DINOABDRÜCKE
Lege in die Umschläge verschiedene Bilder von Dinos und deren Dinofußabdrücken. Die Kinder müssen nun zuordnen, welcher Abdruck zu welchem Dino gehört. Haben sie die Aufgabe gelöst, können sie den Spuren weiter folgen.
AUSGRABUNGSSTÄTTE
Dieser Dinoabdruck muss sich in der Nähe von einem Sandkasten o.ä. befinden. Denn hier hat man vor einiger Zeit ein Skelett eines Dinos gefunden. Aber 6 Knochen vom Skelett wurden bisher noch nicht gefunden. Die Kinder müssen nun 6 Rießenknochen oder Rippen im Sand suchen. Du kannst die Knochen ganz einfach aus Salzteig herstellen. Werden alle Knochen von den Kindern gefunden geht es mit der Spurensuche weiter.
TIPP: Für den Salzteig brauchst du nur 3 Zutaten: Mehl, Salz und Wasser. Mische diese drei Zutaten in einer Schüssel zusammen. Das Verhältnis ist 2:1:1. So kannst du die Menge wunderbar variieren.
WELCHER DINO IST DER SCHNELLSTE ?
Befestige zwei Spielzeugdinos (diese kannst du von der Tischdeko nehmen, die in der Box all-in Kindergeburtstag Dinosaurier enthalten ist) oder gebastelte Dinos, jeweils an einer langen Schnur (das Schnurrstück muss bei beiden Dinos gleichlang sein!). Das zweite Schnurrende wird bei beiden an einem Stock oder an den gefundenen Dinoknochen befestigt. 2 Kinder müssen nun so schnell wie möglich, den Dinosaurier aufwickeln. Es können natürlich auch mehrere gleichzeitig zusammen spielen. Wer den Dino als Erster aufgewickelt hat, hat gewonnen.
FÜTTERE DEN DINO
Diese Station stellst du am besten Zuhause auf. Hier malst du auf einer großen Pappe ein Dinogesicht mit einem großen Dinomaul drauf. Das Maul des Dinos schneidest du später aus, damit die Kinder dort Bälle (also den Dino füttern können) reinwerfen können. Bei dieser Station müssen alle Kinder hintereinander versuchen, einen Ball in das Maul des Dinos zu werfen.
EISZEIT - BRINGT DIE DINOEIER IN SICHERHEIT
Die Kinder finden gefrorene Dinoeier in einem Eimer vor. Die Dinoeier müssen nun in Sicherheit gebracht werden. Und zwar in dem Korb, der 20 Meter entfernt steht. Jedes Kind muss nun mit einem Löffel, das gefrorene Ei zu dem Korb bringen, ohne das es vom Löffel fällt. Haben die Kinder alle Dinoeier in Sicherheit gebracht, ist die Aufgabe gelöst.
TIPP: Un so könnt ihr die Dinoeier selbst herstellen:
Füllt jeweils einen Luftballon mit Wasser. Diesen legt ihr dann in das Gefrierfach. Wenn das Wasser im Luftballon gefroren ist, könnt ihr den Luftballon entfernen und fertig ist eurer Dinoei.
EXTRA TIPP: Du kannst in die gefüllten Wasserluftballons noch kleine Spielzeugdinos mit einfrieren, dann können die Kinder diese Eier später noch mit einem Hammer o.ä. aufschlagen. Das kommt bei den Dinofans garantiert super an. Du kannst für dieses Spiel aber auch die Dinoeier aus deiner DINO BOX all-in hernehmen.
DINOTANZ - HAPPY END
Sind alle Dinofußabdrücke gefunden, kannst du mit diesen noch ein tolles Spiel zum Abschluss spielen. 2 Kinder tanzen hier jeweils zusammen. Jedes Pärchen bekommt nun so einen Dinofußabdruck. Diesen legt es auf den Boden und beide Mitspieler stellen sich gemeinsam auf den Fußabdruck darauf. Dann wird die Musik angeschaltet und die Paare tanzen dazu, aber dabei müssen diese immer auf dem Fußabdruck bleiben und dürfen nicht daneben tanzen. Stoppt die Musik, gehen beide Mitspieler kurz von dem Fußabdruck und falten jeweils eine Kralle um, so daß der Dinoabdruck immer bei jedem Musikstopp kleiner wird. Es wird so immer schwieriger, auf dieser Fläche zu tanzen. Tritt ein Spieler neben den Fußabdruck, muss er ausscheiden. Wer sich am längsten auf dem Dinofuß halten kann, gewinnt das Spiel.
Ihr könnt dieses Spiel auch noch variieren. Die Kinder müssen hier nun zu zweit aufpassen, das das Dinoei (hier ein Luftballon) nicht beim Tanzen runterfällt. Zwei Kinder positionieren einen Luftballon zwischen ihren Bäuchen und müssen nun aufpassen, das der Luftballon, also das Dinoei nicht beim Tanzen herunterfällt. Passiert dies, muss das Pärchen ausscheiden. Wer das Dinoei am längsten in der Luft gehalten hat ohne seine Hände hierfür zu nutzen, der hat gewonnen.
EIN ABZEICHEN FÜR DIE FORSCHER BASTELN
Und wer jetzt noch mit den Kindern auf der Dinoparty Zeit hat, der kann noch was für erfolgreiche Forscher basteln. Ein Forscherabzeichen!
Für das Forscherabzeichen brauchst du:
1. Salzteig (Rezept ist oben beschrieben)
2. Schnur (wird später als Kette genutzt) für jedes Kind
3. Goldfarbe
4. runde Ausstechform (kann z.b. auch ein Glas o.ä. sein)
5. einen Löffel
6. Dinospielfiguren
(hast du die DINOSAURIER BOX all-in gekauft, kannst du hierfür die Dinospielfiguren von der Tischdeko hernehmen.
Ihr teilt den Salteig in gleichmäßige Stücke auf und formt daraus Kugeln. Diese können die Kinder nun flach drücken und wer mag, kann mit einer runden Ausstechform einen Kreis ausstanzen. Nun kann sich jedes Kind eine Dinospielfigur aussuchen und drückt ein Fußabdruck in den Salzteig hinein. Mit der Rückseite des Löffels kannst du bei jedem Kind ein Loch reindrücken, so können die Kinder ihr Abzeichen später stolz umhängen.
Zum Schluß können noch die Abzeichen mit Goldfarbe bepinselt werden.
TIPP: Wenn du das Abzeichen vor der Schatzsuche mit den Kindern bastelst, dann kann der Salzteig in Ruhe trocknen und nach der erfolgreichen Spurensuche bekommt dann jedes Kind sein Abzeichen überreicht.
grünes forschergetränk auch ohne zucker
Fragst du dich auch, was das für ein tolles grünes Getränk auf den Fotos ist und so toll zur Deko passt? Ich verrate es euch, es ist ein Grapefruit-Ananasgetränk. Wer aber lieber bei der Kindermottoparty den Partygästen ein Getränk ohne Zucker anbieten will, der nimmt einfach grüne Lebensmittelfarbe und mischt es mit Wasser.