Spiele-Klassiker: mottogerecht umgewandelt!

Erkennst du diesen Spiele-Klassiker? Ja richtig, das Topfschlagen: ist einfach ein Muß und ein rießen Spaß für kleinere Kinder auf Kindergeburtstagen.
Die Spiele-Klassiker sind meistens immer die besten Spiele auf Kindergeburtstagen und sind beliebt bei Groß und Klein. Heute sind die Mottopartys auf Kindergeburtstagen sehr beliebt und erleichtern zudem auch noch das Vorbereiten und Durchführen des Kindergeburtstages. Beliebte Themen sind zum Beispiel: Pferd, Dino, Meerjungfrau, Wald, Schmetterling, Feen.... und damit die Kindergeburtstags-Spiele perfekt zu den Mottos passen, kannst du diese einfach mottogerecht anpassen bzw. umwandeln.
So müssen zum Beispiel Prinzessinnen vorsichtig eine goldene Kugel zum Brunnen bringen... Na, wer errät den Spiele-Klassiker? Ja richtig, hier wird der bekannte Eierlauf umgewandelt. Oder Meerjungfrauen suchen nach einem Schatz, die die Schildkröte beschützt... Das klingt doch viel schöner für einen Meerjungfrauen-Geburtstag als Topfschlagen spielen oder? Ist es nicht einfach mal schön, einmal im Jahr ein Mottogeburtstag für Kinder zu gestalten, wo die Kinder auch richtig in die Welt eintauchen können? Ich verspreche dir, das bleibt den Kindern sehr lange in Erinnerung und sie werden dich dafür lieben :-).
Diese süße Schildkröte (oben im Bild) für das Topfschlagenspiel ist ganz einfach zu basteln und ist perfekt für eine Unterwasserwelt Party, einen Meerjungfrauen Geburtstag oder einem tierischen Kinderburtstag.
1. Topfschlagen - Schildkröte
DU BRAUCHST:
- eine Metallschale oder Schüssel o.ä., die du bemalen kannst
- Fingerfarben oder Dispersionsfarben (2 Grüntöne, schwarze oder braune Farbe
- Pappe
- Klebepistole
- Pinsel
- Kochlöffel
- schwarzen Stift
UND SO BASTELST DU DIE SCHILDKRÖTE FÜR DAS SPIEL:
- Schneide aus Karton einen Schildkrötenkopf, 4 Beine (Vorder- und Hinterbeine), einen Schwanz und 2 Augen aus (siehe oben das Bild)
- Du bemalst nun vollständig die Schüssel und die ausgeschnittenen Teile aus Karton (außer die Augen) mit den Grüntönen an.
- Wenn die Farbe trocken ist, bemalst du mit schwarzer Farbe den Panzer auf die Schüssel drauf (siehe Bild oben). Auf die ausgeschnittenen Augen malst du mit dem schwarzen Stift die Augen drauf.
- Wenn alles trocken ist, kannst du die Körperteile mit Heißkleber an die Schüssel befestigen.
- Und schon hast du ein einzigartiges Spiel gebastelt. Fertig! Es kann losgehen

Für das Topfschlagen brauchst du jetzt nur noch einen tollen Schatz, der dann unter die Schildkröte (den Topf) versteckt wird, eine Wasserbrille (Augenbinde) und einen magischen Stab (Kochlöffel). Und los kann es gehen! Das Geburtstagskind darf natürlich anfangen. Viel Spaß beim Feiern!
Tipp für Topfschlagen: Du kannst natürlich für ein anderes Motto, den Topf umwandeln. Für eine Schmetterlingsparty werden dann zum Beispiel einfach Flügel an einem Topf dran geklebt. Du siehst also, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.