Mit einfacher Kuchendeko zur traumhaften Meerjungfrauen Torte!

Für diese Meerjungfrauen Torte habe ich zum 1. Mal für die Kuchendeko Fondant genommen und bin begeistert!
Die Kuchendeko für die Meerjungfrauen Torte hat mir echt richtig Spaß gemacht. Der Kuchen ist so einfach nachzumachen und mit dem tollen Sand aus Keksen wirkt dieser einfach magisch!
Das Meerjungfrauen-Torten-Rezept
FÜR DEN TEIG:
-
Du kannst ein beliebiges Kuchenrezept wählen, der Teig sollte nur hell sein. Ich habe hier einen Zitronenkuchen (von chefkoch.de) verwendet.
ZITRONENKUCHEN ZUTATEN:
-
200g Mehl
-
200 g Zucker
-
3 Tel (gestrichen) Backpulver
-
200ml Sahne
-
3 Eier
-
Schale von einer Biozitrone
-
1 Prise Salz
-
ev. blaue Lebensmittelfarbe
FÜR DEN GUSS:
-
Puderzucker (je nach Bedarf)
-
1/2 bis 1 ausgepresste Zitrone
-
Lebensmittelfarbe blau
FÜR DIE KUCHEN-DEKO:
-
silberne lange Kuchenkerzen
-
Papier-Cake-Topper ( 1 Fischflosse, 1 Seestern, 1 Seepferdchen), MEERJUNGFRAU BOX
-
Fondant (1x rosa, 1x hellblau/türkis, 1x weiß)
-
2- 3 Packungen Löffelbiskuits
-
Silikonformen: Muscheln, Flossen...
UND LOS GEHT ES MIT DER ZUBEREITUNG:
-
Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Alle Zutaten des Zitronenkuchens zusammen mischen und mit der Küchenmaschine zu einem Teig verrühren, ca. 3 Minuten lang.
-
Wenn du möchtest, kannst du noch blaue Lebensmittelfarbe in den Teig rühren.
-
Den Kuchen auf der mittleren Schiene für ca. 30 min backen. Gegebenenfalls nach ca. 20 Minuten, den Kuchen mit Alufolie abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird.
-
In der Zwischenzeit kannst du die drei Farben der Fondants miteinander mischen und verkneten und diese in die Silikonformen drücken. Dann die Formen umdrehen und vorsichtig den Fondants rausdrücken. Schon sind deine Muscheln und Meerjungfrauenflossen fertig.
-
Nun mischt du ein paar Tropfen Zitronensaft, den Puderzucker und die Lebensmittelfarbe zusammen, bist du die richtige Konsistenz erreichst. Den Guss nun über den abgekühlten Kuchen drauf streichen.
-
Muscheln und Flossen auf die Glasur des Kuchens platzieren und ggf. noch mit den Zuckerperlen dekorieren.
-
Während die Glasur trocknet, kannst du den Sand aus Löffelbiskuits vorbereiten. Dazu nimmst du die Kekse in eine Plastiktüte, hältst sie mit der Hand zu und mit der anderen haust du mit einem Mörser o.ä. auf die Kekse drauf, so dass du nur noch Keksbrösel in deiner Tüte vorfindest.
-
Die Meerjungfrauen Torte stellst du nun auf eine Etagere und streust die Keksbrösel drumherum. Du kannst hier ebenfalls noch die Zuckerperlen und die Muscheln aus Fondants auf den Sand dekorieren.
-
Zum Schluss kommen noch die Geburtstagskerzen und die Cake Topper auf die Meerjungfrauen Torte drauf. Fertig!
TIPP : Du kannst die Muscheln und die Meerjungfrauenflossen aus Fondants auch als Tischdeko nehmen. Weitere Meerjungfrau Mottoparty Deko Tipps findest du auch in diesem Beitrag: Unterwasserdeko Quallen zum Meerjungfrau Kindergeburtstag.Außerdem sehen die Muscheln auch toll aus, wenn diese nur aus weißen Fondants bestehen.